Also Ostern

IDevice Icon Hier ist die wichtigste Information zum Fest! Lies und mach danach die Aufgaben

Ostern

 

Ostern ist ein „bewegliches" Fest, d. h. es hat jedes Jahr ein anderes Datum. Heuer fällt der Ostersonntag auf den ...................... .

 

Die Woche vor Ostern heißt Karwoche. In dieser Woche denken wir an das Leiden und Sterben Jesu.


Zu Ostern feiern wir die Auferstehung Jesu.

 

 

Besondere Tage in der Karwoche

 

Palmsonntag

Jesus ritt auf einem Esel in die Stadt Jerusalem. Die Leute jubelten ihm mit Palmwedeln zu.

Wir lassen in der Kirche die Palmbuschen weihen und bringen sie zu Freunden, Verwandten und Nachbarn.

 

Gründonnerstag

Jesus feierte mit seinen Freunden das letzte Abendmahl. Dann wurde er verraten.

Die Kinder gehen mit Ratschen durch den Ort, weil „die Glocken nach Rom geflogen sind."

 

Karfreitag

Jesus litt und starb am Kreuz.

Wir denken an den Tod von Jesus - strenger Fasttag

Die Glocken schweigen, die Kinder gehen mit den Ratschen.

 

Karsamstag

In der Osternacht ist Jesus auferstanden.

Wir besuchen das „Heilige Grab" (Grabesruhe) und feiern die Osternacht.

Die Osterkerze wird geweiht und angezündet.

 

Ostersonntag

Wir feiern die Auferstehung Jesu.

Der Ostersonntag ist das größte Fest im Kirchenjahr.

Die Kinder suchen im Haus und Garten Ostereier.

 

Der Ostermontag ist auch ein Feiertag.